Dozierende: Dr. Anke Spory
Termin: Fr, 03.03. / Fr, 24.03., jeweils 10-15 Uhr
Ort: SH 3.104 / SH 4.108
Maximale Teilnehmer:innen: 20
Der Workshop richtet sich an Studierende, die beim Verfassen schriftlicher Arbeiten ihren Schreibprozess als blockiert wahrnehmen. Im WS werden die jeweils spezifischen Blockaden identifiziert. Durch Impulse und Übungen aus dem Kreativen Schreiben wird das „ins Schreiben kommen“ auf den wissenschaftlichen Schreibprozess übertragen. Zudem werden Werkzeuge angeboten, um den eigenen Schreibprozess zu reflektieren und strukturieren.
Der Workshop ist anwendungsorientiert und zeichnet sich durch praktische Übungen aus. Durch den Gruppenprozess kann mit- und voneinander gelernt werden. Der Workshop kann ohne Vorwissen besucht werden und geht nicht auf inhaltliche/fachliche Fragestellungen des Studienfachs ein.
Schreibzeug, Stift
Alle Studierenden ab dem 1. Semester können sich für diesen Workshop anmelden. Voraussetzung für eine Teilnahme sind die Anwesenheit während der gesamten Dauer des Workshops und die Bereitschaft, sich aktiv an der Veranstaltung zu beteiligen. Die Veranstaltungen des Schreibzentrums können dir für die Optionalmodule einiger Fächer angerechnet werden. Du erhältst von uns einen Teilnahmenachweis; die Anrechnung erfolgt im jeweiligen Fach selbst.
Nutze bitte das
Anmeldeformular
für alle Kurse und Workshops. Anmeldefrist ist sieben Tage vor Workshopbeginn.
Die Anmeldemaske zu unserem Kurs- und Workshopangebot wird jeweils am 1.4. für
das Sommersemester und am 1.10. für das Wintersemester freigegeben.