Workshops (Volltexte)

Plots für kreative Texte entwickeln (Literaturzeitschrift Johnny) 

Die Kurse und Workshops des Schreibzentrums sind für Studierende der Goethe-Universität kostenlos. | Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Dozierende: Peer Tutor:in des Schreibzentrums
Termin: Sa, 18.11., 10-17 Uhr
Ort: IG 0.251
Maximale Teilnehmer:innen: 20

Beschreibung

Zu den größten Herausforderungen für Autor*innen gehört es, einen gelungenen Plot für eigene Erzählungen zu entwerfen. Es ist eine Kunst, die Lesenden durch die Handlung einer Geschichte zu fesseln und ein Ereignis dabei notwendig und natürlich aus dem anderen folgen zu lassen. In diesem Workshop soll dem Thema Plot sowohl theoretisch als auch praktisch auf den Grund gegangen werden.

Inhalt

  • Was genau ist überhaupt ein Plot?
  • Wie lässt sich der Begriff literaturtheoretisch verorten?
  • Wie findet man zuverlässig zu einem guten Plot für die eigenen Erzählungen und wie lassen sich Planung und         Schreiben als Prozesse miteinander verbinden?
  • Wo liegen die Grenzen des Plots und was kommt danach?

Mitzubringen

Teilnehmende sind dazu eingeladen, bei Interesse eigene Beispiele einzubringen. Schickt uns dafür einfach bis Samstag, den 13.05.23 einen Text oder Textausschnitt von max. 2500 Zeichen Länge an: literaturzeitschrift.johnny@gmail.com.

Voraussetzungen

Der Workshop steht allen kreativ Schreibenden offen (und jenen, die zu solchen werden wollen).

Barrierearmut

Gibt es Wege, wie wir dir die Teilnahme an unseren Workshops erleichtern können (z.B. durch regelmäßige kleine Pausen, eine große Schriftgröße in unseren Präsentationen, das Zusenden der Präsentationen mit Bildbeschrei-bungen vorab, ...)? Melde dich gerne unter Angabe des Workshops, an dem du teilnehmen möchtest, möglichst frühzeitig bei uns unter schreibzentrum@uni-frankfurt.de und wir versuchen, eine Lösung für dein Anliegen zu finden!  

Anmeldung

Nutze bitte das Anmeldeformular für alle Kurse und Workshops. Anmeldefrist ist sieben Tage vor  Workshop-beginn. WICHTIG: Wenn du dich kurzfristig zu einem unserer Workshops anmeldest, bekommst du nicht automatisch den Zugang zum OLAT-Kurs zugeschickt, in dem der Veranstaltungsort und andere wichtige Infos kommuniziert werden und in dem alle Materialien hochgeladen sind. Melde dich in diesem Fall bitte unbedingt bei uns unter schreibzentrum@uni-frankfurt.de, damit wir dir Link und Passwort für den OLAT-Kurs zukommen lassen können. 

Die Anmeldemaske zu unserem Kurs- und Workshopangebot wird jeweils am 1.4. für das Sommersemester und am 1.10. für das Wintersemester freigegeben.

Solltest du unentschuldigt fehlen oder zu kurzfristig absagen, kannst du dich im darauffolgenden Semester für keinen unserer Workshops oder Kurse anmelden. Falls du aus irgendeinem Grund nicht an der Veranstaltung teilnehmen kannst, melde dich bitte mindestens sieben Tage vorher über unser Onlineformular ab. Den Link zur Abmeldeseite erhältst du nach der Anmeldung per Mail.