eLearning / digitale Lehrerweiterung

Urheberrecht
-
Urheberrecht: Hinweise und weiterführende Links zum Urheberrecht, Institut für Philosophie, Goethe-Universität
AudioGuide
-
AudioGuide BZG: Allgemeiner Audioguide zur Nutzung des BZG, Gothe-Universität
-
AudioGuide Archäologie: Audioguide BZG, Archäologische
-
AudioGuide Geschichte: Audioguide BZG, Geschichte
-
AudioGuide Romanistik: Audioguide des BZG für das Archäologische Institut
- AudioGuide Germanistik: AudioGuide BZG, Germanistik
Nicht-fachbezogene Angebote
-
Leitfaden der Universität Berkley zum wissenschaftlichen Umgang mit Informationen aus dem Internet.
Theologie
-
Bibellexikon: Wissenschaftliches Bibellexikon mit Begriffen aus und um die biblischen Texte herum.
Geschichtswissenschaften
-
Konstanzer Online-Tutorium: Einführungstutorium für Geschichtsstudenten mit Grundlagen und Register
- Online-Material-Pool des Methodenkurses für den Bachelor-Studiengang Geschichte an der
Universität Konstanz. -
adfontes: Ein interaktiver Kurs zum Umgang mit Quellenmaterial aus dem Archiv. So wird z. B. das Transkribieren alter Urkunden online geübt. (Registrierung erforderlich)
-
Pharos-Projekt: Material füruniversitären Lehre der Klassischen Altertumswissenschaften
-
dohistory: Rekonstruktion der Lebensgeschichte einer Hebamme im Amerika des 18. Jahrhunderts auf der Basis verschiedener Quellengattungen
Lernmodule sonstige Fachbereiche
-
Geographie: Verschiedene Lernmodule aus dem Fachgebiet Geographie
Diverses
-
Materialsammlung: Material zu Planungsaspekten der Lehre mit E-Learning-Elementen (Claudia Bremer)
Weiterbildung
-
eLearning-Zertifikat: eLearning-Zertifikat der Goethe-Universität und Workshops von studiumdigitale