Allgemeine Unterstützung Ihrer digitalen tutoriellen Lehre
Zur Unterstützung Ihrer digitalen tutoriellen Lehre empfehlen unsere Handlungsempfehlungen und unsere Minilectures zu den Themen:
- Synchrone Online-Moderation
- Feedback im Online Setting
- Schriftliche Online-Kommunikation
- Kennenlernen in Online-Tutorien
- Lehrplan für Online-Tutorien erstellen
- Gehirngerechtes Lernen in Tutorien
- Rollenverständnis als Tutor*in
zur Hilfe zu nehmen.
Weitere Unterstützung für die tutorielle Lehre bei der Begleitung von onlinebasierten Veranstaltung finden Sie auf der Übersichtsseite zur digitalen Hochschullehre an der Goethe-Universität. Die Seite enthält Anleitungen und Tools für verschiedene Lehrszenarien (Online-Vorlesung, Live-Streaming, Online-Seminar etc.).
Wissenschaftliches Schreiben und Schreibdidaktik für die Fortbildung von Tutor*innen
Der Workshop wird als „fachspezifische Vertiefung“ für das Frankfurter Tutorenzertifikat angerechnet.
Der Workshop ist außerdem ein Modul für die Ausbildung zum*zur Peer Tutor*in für Schreibberatung.
Alle Infos, Termine und Anmeldung