Memes in der Lehre
Referent*in(nen): Dr. Peter Gorzolla, Wiss. Referent für Lehrerbildung, IT & Digitale Medien am Historischen Seminar
|
Foto: Meme auf Grundlage von https://knowyourmeme.com/memes/one-does-not-simply-walk-into-mordor, © der Vorlage: New Line Cinema |
Die mediale Allgegenwart und popkulturelle Wirkungsmacht von Internet Memes ist kaum zu überschätzen. Da inzwischen auch die Kultur- und Geisteswissenschaften diese „Internetphänomene“ immer stärker in den Blick nehmen, dürfen wir davon ausgehen, dass Memes in der Lehre der Zukunft eine bedeutende Rolle spielen könnten.
Warum sich Tutor*innen heute schon mit dieser Kulturtechnik auseinandersetzen sollten? Weil die Arbeit mit Memes Studierende im Alltag abholt; weil Meme Making Komplexitätsreduktion und Kreativität fördert; weil Memes ein alternatives Leistungsformat bieten, das Spaß macht.
Dieser Workshop vermittelt, was man als Tutor*in über Memes wissen sollte, wie man Memes möglichst einfach produziert und wie man Memes und Meme Making in der Lehre einsetzen kann.
Voraussetzungen für diesen Workshop:
Die Teilnehmenden sollten schon mindestens ein Basismodul der Tutor*innenqualifizierung besucht haben.
Termine:
17.04.2023, 14:00-18:00 Uhr (synchron via Zoom, moodle)
Teilnehmer*innenzahl: 20