Dozierende: Sofia Asvestopoulos
Termin: Fr, 02.02./ Fr, 09.02., jeweils 14-16 Uhr
Ort: digital
Maximale Teilnehmer:innen: 20
Sind wissenschaftliche Themen für das
Blogformat geeignet? Online Publikationen werden in der Wissenschaft immer
wichtiger. Die Vorteile eines früh erlernten Umgangs mit diesem Medium werden
im Studium wenig thematisiert. Dieser Workshop über das Blogartikel schreiben
vermittelt im ersten Teil die grundlegenden Kriterien und Vorteile des
neuen Textformats. Mithilfe von Übungen und Tipps sollen so Artikel
entstehen, die im zweiten Teil gemeinsam besprochen werden.
Der Workshop orientiert sich an Beispielen des
kunstwissenschaftlichen Blogs the ARTicle.
/
Alle Studierenden ab dem 4. Semester können sich für diesen Workshop anmelden. Voraussetzung für eine Teilnahme sind die Anwesenheit an beiden Tagen und die Bereitschaft, sich aktiv an der Veranstaltung zu beteiligen. Freude und Interesse an Textarbeit sind von Vorteil, da der erste Teil theoretisch ist. Die Veranstaltungen des Schreibzentrums können dir für die Optionalmodule vieler Fächer angerechnet werden. Du erhältst von uns einen Teilnahmenachweis; die Anrechnung erfolgt im jeweiligen Fach selbst.
Gibt es Wege, wie wir dir die Teilnahme an unseren Workshops erleichtern können (z.B. durch regelmäßige kleine Pausen, eine große Schriftgröße in unseren Präsentationen, das Zusenden der Präsentationen mit Bildbeschrei-bungen vorab, ...)? Melde dich gerne unter Angabe des Workshops, an dem du teilnehmen möchtest, möglichst frühzeitig bei uns unter schreibzentrum@uni-frankfurt.de und wir versuchen, eine Lösung für dein Anliegen zu finden!
Die Anmeldemaske zu unserem Kurs- und Workshopangebot wird jeweils am 1.4. für das Sommersemester und am 1.10. für das Wintersemester freigegeben.