Fällt es dir manchmal schwer, Texte fürs Studium zu verfassen? Würdest du gerne mehr über das wissenschaftliche Schreiben und deinen persönlichen Schreibprozess erfahren? Oder wünschst du dir einfach ein unabhängiges, konstruktives Feedback auf einen deiner Texte? Kein Problem! Genau dafür gibt es die studentische Schreibberatung jetzt auch für Studierende der Naturwissenschaften, der Mathematik und der Informatik.
In der Schreibberatung stehst du mit deinem Anliegen im Mittelpunkt. Gemeinsam arbeiten wir an der Beantwortung deiner Fragen. Dabei geht es um Struktur, Stil und Schreibprozess. Für inhaltliches Feedback sind deine fachlichen Betreuer*innen zuständig.
Wir beraten dich bei:
Nein. Für deine Texte bist alleine du verantwortlich. Wir helfen dir dabei, dich als Schreiber*in zu verbessern. Ein Lektorat oder Korrektorat bieten wir nicht an.
Wir sind Studierende wie du und müssen selbst auch Texte fürs Studium verfassen. Wir wissen also, wovon wir reden, wenn wir uns mit dir unterhalten. Außerdem haben wir eine Ausbildung zum*zur Schreibberater*in erhalten, damit wir dich optimal beraten können.
Die Schreibberatung findet üblicherweise in Räumen auf dem Campus Riedberg oder am Campus Bockenheim statt. Näheres erfährst du bei der Terminvereinbarung per E-Mail von deinem*deiner Schreibberater*in.
Ja. Das Schreibzentrum der Goethe-Universität gibt es am Campus Riedberg und am Campus Westend. Das Schreibzentrum im Westend richtet sich an Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen. Näheres erfährst du auf der Seite des Schreibzentrums im Westend. In Einzelfällen ist es auch möglich, dass wir zu dir an einen anderen Campus kommen, wenn unsere Zeitplanung das zulässt.
Das Angebot der studentischen Schreibberatung richtet sich an alle Studierenden der Naturwissenschaften, der Mathematik und der Informatik (Fachbereiche 11-16).
Ja, unser Angebot richtet sich auch an Doktorand*innen und Postdoktorand*innen. Die Schreibberatung wird in diesem Fall von Schreibberater*innen übernommen, die selber promoviert sind und Erfahrung mit dem Schreiben von Dissertationen, Forschungsartikeln und Anträgen haben. Teile uns am besten schon bei deiner Anmeldung mit, dass du Doktorand*in / Postdoktorand*in bist. So können wir dir von Beginn an eine*n passende*n Berater*in zuteilen.
Bitte melde Dich über die Anmeldemaske an! Du solltest kurz folgende Fragen beantworten, damit wir Dir eine*n passende*n Berater*in zuteilen können:
Anschrift:
Schreibzentrum am Riedberg
Campus Riedberg
Max-von-Laue-Straße 9
60438 Frankfurt am Main
E-Mail: SZaR@dlist.uni-frankfurt.de
Dr. Anwar Syed Ali
Leitung
Büro: Biozentrum N100, Raum 0.12G
Telefon: 069 798-29672
E-Mail: syedali@em.uni-frankfurt.de