Mo-Do 14-18 Uhr, Fr 12-16 Uhr im Biozentrum im Foyer vor Hörsaal B1
Mo-Do 14-18 Uhr, Fr 12-16 Uhr im Biozentrum im Foyer vor Hörsaal B1
Betreuung in der vorlesungsfreien Zeit:
Bis einschl. 21.02.23 Mo-Do 14-17 Uhr, Fr 12-15 Uhr
Der offene Lernraum des Mathezentrums ist zurück in Präsenz!
Mo-Fr 14-18 Uhr im Biozentrum im Foyer vor Hörsaal B1
Ab der zweiten Vorlesungswoche - also ab dem 19. April - stehen wir für Fragen zu mathematischen Inhalten und für Tipps zu Arbeitsweisen, Lernstrategien usw. oder auch nur kleinen Hinweisen, die eure Lerngruppe in die richtige Richtung schubsen, zur Verfügung. Kommt einfach vorbei!
Für die Betreuung des offenen Lernraums im Wintersemester 21/22 werden noch studentische Tutor*innen gesucht (Voraussetzung ist, im Wintersemester an der Goethe Universität als Student*in eingeschrieben zu sein). Bei Interesse bitte bis Ende Juni eine Mail an mathezentrum@math.uni-frankfurt.de zusammen mit ein paar Worten zu Erfahrungen mit Tutorien und einer Aufzählung von bestandenen Mathe-Veranstaltungen.
Für Informationen zum Mathe-Vorkurs für Studierende der Naturwissenschaften oder der Informatik siehe Navigationsleiste "Vorkurse"
Leider ist es auch im Sommersemester 21 nicht möglich, den offenen Lernraum des Mathezentrums am Riedberg in Präsenz anzubieten. Daher weichen wir weiterhin aus auf einen digitalen "Lernraum" via Zoom (Ihr benötigt keinen eigenen Account).
In der Vorlesungszeit sind wir für euch da:
Montag bis Freitag 14:00 bis 17:00 Uhr
Der Link zum Zoom-Raum sind im OLAT-Kurs des Mathezentrums zu finden unter
oder https://olat-ce.server.uni-frankfurt.de/olat/auth/RepositoryEntry/969831219
Also wenn ihr mathematische Fragen habt oder Tipps zum Vorgehen bei Übungsaufgaben, Skript/Vorlesungsvideos bearbeiten oder Klausurvorbereitung haben möchtet, schreibt euch in den Kurs ein und schaut im Zoom-Raum vorbei...
(eine gesonderte Terminanmeldung oder ähnliches ist nicht nötig, einfach einwählen und ggf. kurz warten, falls die Tutor:innen gerade in einem der Breakout-Räume sind.)
Alternativ könnt ihr die Zoom-Zugangsdaten auch über eine Mail an mathezentrum@math.uni-frankfurt.de erfragen.
Außerdem hat das Mathezentrum am Riedberg auf dem Chat-Service der Goethe Universität einen offenen Kanal, in dem auch gerne über Mathematik diskutiert und Fragen gestellt werden können:
(einloggen mit dem HRZ-Account (in der Regel die "s-Nummer").)
Beachtet bitte auch, dass es vor dem Sommersemester 21 keinen Mathe-Vorkurs des Mathezentrums gibt, aber erstens der Online Mathe Brückenkurs OMB+ zur Nachbearbeitung der Schulmathematik zur Verfügung steht (dauerhaft und kostenlos) und wir zweitens semesterbegleitend einmal pro Woche ein ausgewähltes Thema im semesterbegleitenden Brückenkurs genauer betrachten.
Auch die anderen Lernzentren bieten digitale/virtuelle/online Unterstützung an. Informationen dazu gibt es auf den entsprechenden Seiten:
Ingo-Wegener-Lernzentrum Informatik (hier wird Discord genutzt, Zugang über OLAT)
Physik-Lernzentrum (live Betreuung zu den regulären Öffnungszeiten)
Lernzentrum Mathematik (vom Institut für Mathematik in Bockenheim, für Studierende der Mathematik), nutzt ebenfalls Discord, Zugang gibt es über OLAT
Du hast Fragen mathematischer Art? Sei es zu einer Vorlesung, einem Übungszettel, einer bestimmten Aufgabe, einer Definition oder nur einer bestimmten Umformung – die Tutorinnen und Tutoren im Lernraum des Mathezentrums helfen Dir gerne weiter. Ab der zweiten Vorlesungswoche sind wir täglich von 14 bis 18 Uhr für Dich da.
Ebenso dient der Lernraum zum eigenständigen Arbeiten in der Gruppe.
Öffnungszeiten während der Vorlesungszeit (ab der zweiten Vorlesungswoche):
Mo bis Fr, 14:00-18:00 Uhr
Ort:
Mo-Do: Biozentrum, Foyer vor Hörsaal B1
Fr: Physikgebäude _ _.101
Die Peer-Tutor*innen des Mathezentrums am Riedberg im Sommersemester 2021 sind
Alexander, Cédric, Lucas und Natey
Das Team ist auch erreichbar via mathezentrum@math.uni-frankfurt.de.
Mo-Do 14-18 Uhr, Fr 12-16 Uhr im Biozentrum im Foyer vor Hörsaal B1
Mo-Do 14-18 Uhr, Fr 12-16 Uhr im Biozentrum im Foyer vor Hörsaal B1
Betreuung in der vorlesungsfreien Zeit:
Bis einschl. 21.02.23 Mo-Do 14-17 Uhr, Fr 12-15 Uhr
Der offene Lernraum des Mathezentrums ist zurück in Präsenz!
Mo-Fr 14-18 Uhr im Biozentrum im Foyer vor Hörsaal B1
Ab der zweiten Vorlesungswoche - also ab dem 19. April - stehen wir für Fragen zu mathematischen Inhalten und für Tipps zu Arbeitsweisen, Lernstrategien usw. oder auch nur kleinen Hinweisen, die eure Lerngruppe in die richtige Richtung schubsen, zur Verfügung. Kommt einfach vorbei!
Für die Betreuung des offenen Lernraums im Wintersemester 21/22 werden noch studentische Tutor*innen gesucht (Voraussetzung ist, im Wintersemester an der Goethe Universität als Student*in eingeschrieben zu sein). Bei Interesse bitte bis Ende Juni eine Mail an mathezentrum@math.uni-frankfurt.de zusammen mit ein paar Worten zu Erfahrungen mit Tutorien und einer Aufzählung von bestandenen Mathe-Veranstaltungen.
Für Informationen zum Mathe-Vorkurs für Studierende der Naturwissenschaften oder der Informatik siehe Navigationsleiste "Vorkurse"
Leider ist es auch im Sommersemester 21 nicht möglich, den offenen Lernraum des Mathezentrums am Riedberg in Präsenz anzubieten. Daher weichen wir weiterhin aus auf einen digitalen "Lernraum" via Zoom (Ihr benötigt keinen eigenen Account).
In der Vorlesungszeit sind wir für euch da:
Montag bis Freitag 14:00 bis 17:00 Uhr
Der Link zum Zoom-Raum sind im OLAT-Kurs des Mathezentrums zu finden unter
oder https://olat-ce.server.uni-frankfurt.de/olat/auth/RepositoryEntry/969831219
Also wenn ihr mathematische Fragen habt oder Tipps zum Vorgehen bei Übungsaufgaben, Skript/Vorlesungsvideos bearbeiten oder Klausurvorbereitung haben möchtet, schreibt euch in den Kurs ein und schaut im Zoom-Raum vorbei...
(eine gesonderte Terminanmeldung oder ähnliches ist nicht nötig, einfach einwählen und ggf. kurz warten, falls die Tutor:innen gerade in einem der Breakout-Räume sind.)
Alternativ könnt ihr die Zoom-Zugangsdaten auch über eine Mail an mathezentrum@math.uni-frankfurt.de erfragen.
Außerdem hat das Mathezentrum am Riedberg auf dem Chat-Service der Goethe Universität einen offenen Kanal, in dem auch gerne über Mathematik diskutiert und Fragen gestellt werden können:
(einloggen mit dem HRZ-Account (in der Regel die "s-Nummer").)
Beachtet bitte auch, dass es vor dem Sommersemester 21 keinen Mathe-Vorkurs des Mathezentrums gibt, aber erstens der Online Mathe Brückenkurs OMB+ zur Nachbearbeitung der Schulmathematik zur Verfügung steht (dauerhaft und kostenlos) und wir zweitens semesterbegleitend einmal pro Woche ein ausgewähltes Thema im semesterbegleitenden Brückenkurs genauer betrachten.
Auch die anderen Lernzentren bieten digitale/virtuelle/online Unterstützung an. Informationen dazu gibt es auf den entsprechenden Seiten:
Ingo-Wegener-Lernzentrum Informatik (hier wird Discord genutzt, Zugang über OLAT)
Physik-Lernzentrum (live Betreuung zu den regulären Öffnungszeiten)
Lernzentrum Mathematik (vom Institut für Mathematik in Bockenheim, für Studierende der Mathematik), nutzt ebenfalls Discord, Zugang gibt es über OLAT
Du hast Fragen mathematischer Art? Sei es zu einer Vorlesung, einem Übungszettel, einer bestimmten Aufgabe, einer Definition oder nur einer bestimmten Umformung – die Tutorinnen und Tutoren im Lernraum des Mathezentrums helfen Dir gerne weiter. Ab der zweiten Vorlesungswoche sind wir täglich von 14 bis 18 Uhr für Dich da.
Ebenso dient der Lernraum zum eigenständigen Arbeiten in der Gruppe.
Öffnungszeiten während der Vorlesungszeit (ab der zweiten Vorlesungswoche):
Mo bis Fr, 14:00-18:00 Uhr
Ort:
Mo-Do: Biozentrum, Foyer vor Hörsaal B1
Fr: Physikgebäude _ _.101
Die Peer-Tutor*innen des Mathezentrums am Riedberg im Sommersemester 2021 sind
Alexander, Cédric, Lucas und Natey
Das Team ist auch erreichbar via mathezentrum@math.uni-frankfurt.de.