Für Studierende
- Lernmodul Stundenplanerstellung
- Eine Professorin berichtet
- Info-Café Main-Lehramt
- Selbst- und Fremdeinschätzung FIT-L
- Pro-L Workshops
- Zusammenarbeit mit Diversity
- Beratungsstelle für Lehramtsstudierende in Bezug auf Diversität
- Service Learning
- MILELE
- Student Lifecycle Management
- Main-Lehramt
- Vergangene Projekte
Info-Café Main-Lehramt

Herzlich Willkommen
Das Info-Café Main-Lehramt ist ein Peer-Tutoring- und Peer-Beratungsprogramm für Lehramtsstudierende im BLP-Projekt "Starker Start ins Studium". Auf Peer-Ebene soll Lehramtsstudierenden die Möglichkeit eines offenen Austausches über spezifische Themen im Studienverlauf gegeben werden. Die individuelle Professionalisierung sowie die berufsbiographische Reflexionsarbeit von Lehramtsstudierenden sollen unterstützt werden.
Das Info-Café hat mehrere Bestandteile, die im Folgenden erläutert werden.

Erstsemestertutorien
Speziell für Erstsemesterstudierende im Rahmen der Lehramtsorientierungsveranstaltung (LOV) sind die studentischen Hilfskräfte im Info-Café ebenfalls Ansprechpartner*innen, wenn es um die Erstellung eines Stundenplans geht. Nachdem die Lernmodule zur Stundenplanerstellung und zum Start ins Lehramt absolviert wurden, können Erstsemesterstudierende an einem lehramtsspezifischen Tutorium teilnehmen. Sie werden in Kleingruppen auch Wichtiges zum ersten Semester besprechen.
Inhalte des Erstsemester-Tutorium im Rahmen der LOV:
- Stundenplan-Check
- Beratungsstellen an der ABL
- Was muss ich im ersten Semester beachten?
Peer-Beratung in der Studienberatung
Im Rahmen der Studienberatung Lehramt dient das Info-Café als persönliche Erstanlaufstelle und Weiterverweisung in allen Fragen rund ums Lehramtsstudium. Geschulte studentische Hilfskräfte (ebenfalls Lehramsstudierende) helfen Kommiliton*innen weiter, um Anliegen zu klären oder die richtigen Ansprechparter*innen zu finden.
Es werden wöchentliche offene Sprechstunden angeboten. Das Angebot finden Sie auf dieser Webseite.
Offene Treffen - Offener Austausch
Peer-Tutoring-Programm
"Besonders gut gefallen hat mir die Atmosphäre und die Möglichkeit sich mit erfahrenen Studis […] auszutauschen. Mit manchen Fragen will man nicht zum Dozenten oder in die Studienberatung."
Lehramtsstudierende über das Programm
Die offenen Treffen im Info-Café sind neben den wöchentlichen Sprechstunden ein zusätzliches Peer-Tutoring-Programm für Lehramtsstudierende. Ziele sind die niedrigschwellige Beratung von Lehramtsstudierenden durch Lehramtsstudierende und ein Angebot eines offenen Austauschraums.
Lehramtsstudierende haben die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen zu bestimmten Themen in themenspezifischen Tutorienangeboten zu klären und sich mit anderen Lehramtsstudierenden darüber auszutauschen. Unterstützt werden sie dabei durch eine Tutorin (ebenfalls Lehramtsstudentin), die die Treffen organisiert und durchführt.
Das Semester-Programm finden Sie auf dieser Webseite.