Selbstlernmaterial

Stärke deine Schlüsselkompetenzen – von überall aus! 


Sortiert nach unseren sechs Kategorien findest du hier u.a. Handouts und Erklärvideos zu ausgewählten Arbeitstechniken sowie Checklisten und Vorlagen, die dir den Studienalltag erleichtern. Mithilfe von LernBar-Kursen kannst du in einige Themen tiefer einsteigen.

Kategorienübergreifendes Material


Literaturempfehlungen des Schlüsselkompetenzen-Teams

Du willst noch mehr lernen? Wir haben dir eine Liste mit gesammelten Literaturtipps zu verschiedenen Themenbereichen der Schlüsselkompetenzen zusammengestellt, damit du dein Wissen nach Lust und Laune vertiefen kannst.

Selbstlernpakete aus der "Reflexionswoche"

Kurz innehalten und neu sortieren klingt gut? Mit den Reflexionspaketen zur selbstständigen Bearbeitung kannst du deine individuellen Arbeitsweisen reflektieren, herausfinden, wo deine Baustellen sind, passende Tipps bekommen und erfahren, wo du an der Uni Unterstützungsangebote findest. Es stehen Reflexionspakete zu Themen wie Motivation, Umgang mit Stress oder Schreiben im Studium zur Verfügung, die dir helfen, deine persönlichen Herausforderungen und Bedürfnisse zu erkennen und dir neue Arbeitsweisen anzueignen.

Die Reflexionswoche findet immer zur Semestermitte statt und ist ein offener Austausch-, Lern- und Arbeitsraum, um sich – in Präsenz oder online – mit den eigenen Baustellen auseinanderzusetzen und hilfreiche Impulse für das eigene Studium zu bekommen. Während dieser Woche kannst du vor Ort Fragen stellen, dich mit anderen Studierenden austauschen, Reflexionspakete bearbeiten oder in gemeinsamer Arbeitsatmosphäre Dinge erledigen, die bei dir gerade anstehen. 

Die Reflexionspakete stehen über die Reflexionswoche hinaus durchgängig online zur Verfügung und können jederzeit genutzt werden! 

Im Rahmen der Selbstlern-Werkstatt "Reflektiert studiert" kannst du dir die Bearbeitung der Reflexionspakete auch von den Schlüsselkompetenzen bescheinigen lassen. Voraussetzung dafür sind eine Anmeldung über das Workshopprogramm der Schlüsselkompetenzen sowie die Abgabe einer schriftlichen Abschlussreflexion. 

Die aktuellen Termine und mehr Infos zum Ablauf der Selbstlern-Werkstatt findest du in unserem Workshopprogramm.

Logo Schlüsselkompetenzen im Studium

Hinweise


Schraubenschlüssel

Unser Selbstlernbereich wächst stetig. Es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen.


Sprechblasen

Solltest du Fragen, Schwierigkeiten oder Wünsche und Vorschläge zu neuen Selbstlernthemen haben: Schreib uns gerne eine E-Mail an schluesselkompetenzen[at]uni-frankfurt.de.

Anmeldung Newsletter



Immer auf dem Laufenden bleiben!

Kontakt

Schlüsselkompetenzen im Studium

Raum IG 3.551


schluesselkompetenzen[at]uni-frankfurt.de


Telefon: 069 / 798 - 32643


Goethe-Universität Frankfurt 
Norbert-Wollheim-Platz 1
60323 Frankfurt

Tabea Harnischmacher
Selbstlernmaterialien

harnischmacher[at]em.uni-frankfurt.de