Über das Zentrum
Das Ziel des Methodenzentrums besteht in der Verbesserung der Lehre im qualitativen und quantitativen Methodenbereich in der Bachelor-Studieneingangsphase sozialwissenschaftlicher Fächer.
Zu den Funktionen des Methodenzentrums gehören:
- Information und Koordination.
- Das Methodenzentrum informiert über Lehr- und Forschungsaktivitäten im Bereich der qualitativen und quantitativen Methoden empirischer Sozialforschung und koordiniert die Entwicklung von innovativen Lehr-/Lernformaten zur Verbesserung der Methodenausbildung.
- Vernetzung und Austausch.
- Impulse zur Entwicklung von neuen Lehr-/Lernformaten bietet das Kolloquium zur Methodenlehre an, das als Austausch- und Vernetzungsplattform für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Methodenzentrums und alle Interessierten dient und eine forschungs- und fachdidaktisch orientierte Diskussion ermöglicht.
- Beratung.
- Das Methodenzentrum bietet eine Orientierungshilfe im Bereich der Vermittlung und Anwendung von Methoden empirischer Sozialforschung. Dafür werden spezielle Beratungssprechstunden in den Fachbereichen organisiert.
Struktur des Methodenzentrums: