In den meisten naturwissenschaftlichen Disziplinen sind Programmierkenntnisse von Vorteil - wenn nicht gar zwingend erforderlich: zur Datenauswertung, zum Aufbau von Simulationen und virtuellen Modellen, zur Entwicklung von Software, für interaktive Web-Anwendungen und für viele weitere Aufgaben. Es bietet sich daher an, sich möglichst früh im Studium an das Programmieren heranzutasten.
Mit der Lehrveranstaltung "Programmieren für Studierende in den Naturwissenschaften" bieten wir die Gelegenheit, einen ersten Einstieg in die Programmierung zu finden.
+++ Kursdaten für 2023+++Datum: 2. bis 13. Oktober
Zeit: 10:00 Uhr
Ort: Otto-Stern-Zentrum SR2 (Campus Riedberg)
Der Link zur Lernressource Moodle. Alle Inhalte werden über diesen Kurs werden hier kommuniziert.
https://moodle.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/moodle/course/view.php?id=5106