Über uns
- Direktorium
- Team
- Sebastian Bahr
- Chiara Boila
- Tanja Eydam
- Alexandra Fuchs
- Julius Herr
- Dr. Bernhard Köhler
- Martine Lapière
- Katharina Lemke
- Dr. Markus Lindner
- Paula Paschke
- Dr. Fabienne Peter
- Timo Rossmann
- Dr. Michael Rydryck
- Dr. Inka Sauter
- Alexander Schickedanz
- Dr. Fabian Seitz
- Dr. Lil Helle Thomas
- Prof. Dr. Barbara Wolbring
- Dr. Ulrike Wolf
- Prof. Dr. Bernd Zegowitz
- Projektmitarbeiter*innen Schlüsselkompetenzen
- Projektmitarbeiter*innen Schreibzentrum
- Ehemalige Mitarbeiter*innen
- Kooperationspartner
- Arbeitsfelder
- Pressespiegel
Arbeitsfelder der Lehrenden im Programm »Starker Start ins Studium« am Zentrum Geisteswissenschaften

18 Lehrende verstärken aus Mitteln der Programme „ELLVIS“ und DigiTeLL die Lehre in den geisteswissenschaftlichen Fächern. Hinzu kommen Kolleg*innen im Schreibzentrum.
Mit zusätzlichen, nicht kapazitätsrelevanten Lehrangeboten tragen sie zu einer besseren Betreuungsrelation in ihren Fächern bei. Sie arbeiten an der Weiterentwicklung der Lehre durch innovative Lehrkonzepte auf verschiedenen Arbeitsfeldern. Sie nehmen an hochschuldidaktischen Weiterbildungen teil und tauschen sich regelmäßig im Zentrum und mit den Kolleg*innen im jeweiligen Fach aus. Damit werden Verbesserungen aufrechterhalten und weiterentwickelt, die im Projekt „Starker Start ins Studium“ (Qualitätspakt Lehre) entwickelt wurden.
Einen Überblick über die einzelnen Maßnahmen erhalten Sie unter „Arbeitsfelder“.
Auf den Seiten der Kolleg*innen erfahren sie, woran diese schwerpunktmäßig arbeiten.