Über uns
- Direktorium
- Team
- Sebastian Bahr
- Dr. Valentina Cristante
- Tanja Eydam
- Julius Herr
- Dr. Bernhard Köhler
- Katharina Lemke
- Dr. Markus Lindner
- Paula Paschke
- Dr. Fabienne Peter
- Dr. Michael Rydryck
- Alexander Schickedanz
- Dr. Fabian Seitz
- Dr. Lil Helle Thomas
- Prof. Dr. Barbara Wolbring
- Dr. Ulrike Wolf
- Prof. Dr. Bernd Zegowitz
- Projektmitarbeiter*innen Schlüsselkompetenzen
- Projektmitarbeiter*innen Schreibzentrum
- Ehemalige Mitarbeiter*innen
- Kooperationspartner
- Arbeitsfelder
- Pressespiegel
Arbeitsfelder der Lehrenden im Programm »Starker Start ins Studium« am Zentrum Geisteswissenschaften

18 Lehrende verstärken aus Mitteln des Programms „Starker Start ins Studium“ die Lehre in den geisteswissenschaftlichen Fächern. Hinzu kommen vier Kolleg*innen im Schreibzentrum
Mit zusätzlichen, nicht kapazitätsrelevanten Lehrangeboten verbessern sie die Betreuungsrelation in ihren Fächern. Sie verbessern die Lehre durch innovative Lehrkonzepte. Hierfür nehmen sie an hochschuldidaktischen Weiterbildungen teil und tauschen sich regelmäßig im Zentrum und mit den Kolleg*innen im jeweiligen Fach aus.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die
- Arbeitsfelder im Zentrum Geisteswissenschaften,
- Einzelne innovative Lehrprojekte
an denen die jeweiligen Mitarbeiter*innen beteiligt sind. Eine projektorientierte Übersicht erhalten Sie unter dem Navigationspunkt "Arbeitsfelder".
Auf den Mitarbeiter*innenseiten am jeweiligen Institut finden Sie ausführlichere Informationen zu Vita, Forschung und Publikationen.
Julia Becher
FB 09: Institut für Empirische Sprachwissenschaft, Abt. Phonetik
Dr. Valentina Cristante
FB 10: Institut für Psycholinguistik
Arbeitsfelder im Programm Starker Start ins Studium
|
![]() |
Lars Gußen
FB 01: Rechtswissenschaft
Arbeitsfelder im Programm Starker Start ins Studium
|
![]() |
Dr. Nora Hoffmann
Leiterin des Schreibzentrums
Arbeitsfelder im Programm Starker Start ins Studium
|
![]() |
Dr. Lena Krian
Schreibzentrum
Arbeitsfelder im Programm Starker Start ins Studium
Forschungsinteressen
|
![]() |
Arne Laloi M.A.
Arbeitsfelder im Programm Starker Start ins Studium
|
![]() |
Dr. Markus Lindner
FB 08: Institut für Ethnologie
Arbeitsfelder im Programm ELLVIS
1822-Preis für exzellente Lehre 2021 |
![]() |
Soyeon Moon
Arbeitsfelder im Programm Starker Start ins Studium
|
![]() |
Dr. Fabienne Peter
FB 01: Rechtswissenschaft
Arbeitsfelder im Programm Starker Start ins Studium Lehrprojekte |
![]() |
Maximilian Röll M.A.
FB 07: Katholische Theologie
Arbeitsfelder im Programm Starker Start ins Studium
|
![]() |
Dr. Iris Schäfer
Arbeitsfelder im Programm Starker Start ins Studium
|
![]() |
Grete Schönebeck M.A.
FB 09: Sinologie
Arbeitsfelder im Programm Starker Start ins Studium
|
![]() |
Dr. des. Fabian Seitz
FB08: Institut für Philosophie
Arbeitsfelder im Programm Starker Start ins Studium
|
![]() |
Dr. Angela Siebold
Arbeitsfelder im Programm Starker Start ins Studium
|
![]() » Vita, Forschung & Publikationen |
Anna Tilmans
Schreibzentrum
Arbeitsfelder im Programm Starker Start ins Studium
|
![]() |
Maximilian Wick M.A.
FB 10: Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik
Arbeitsfelder im Programm Starker Start ins Studium:
|
![]() |
Prof. Dr. Barbara Wolbring
Koordinatorin des Zentrums Geisteswissenschaften | FB 08: Historisches Seminar
Zentrumsprojekte (Themen-)Schwerpunkte in der Lehre
|
![]() |
Prof. Dr. Bernd Zegowitz
FB 10: Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik
Arbeitsfelder im Programm Starker Start ins Studium
Vorlesungsreihen
Buchprojekt
|
![]() » B. Zegowitz |