Jana Caroline Gäde
Das Zentrum
- Direktorium
- Mitarbeiter/innen
- Schmidt, Sarah, Dr.
- Bitzer, Anna
- Blicker, Lisa
- Braun, Stephan, Dr.
- Brenner, Lukas
- Bruinsma, Bastiaan
- Bushyla, Katharina
- Esmaeili Bijarsari, Shirin
- Gäde, Jana Caroline
- Graneist, Alice
- Hinterlang, Natascha
- Maier, Lukas
- Manek, Julia
- Meindl, Claudia, Dr.
- Mordel, Julia
- Niederer, Daniel, Dr.
- Rittinghausen, Olga, Dr.
- Sartorius, Nils
- Straube, Till
- Wieland, Mina
- ehemalige Mitarbeiter/innen
- Kooperationspartner
- Evaluationsberichte des Zentrums
- Starker Start MitarbeiterInnentreffen
Jana Caroline Gäde
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | FB 05
Funktion im Zentrum: quantitative Methodenberatung, Organisation der Methodenwoche
Theodor-W.-Adorno-Platz 6, PEG 5.G 062
60323 Frankfurt am Main
Tel. (069) 798-35252 | E-Mail | QIS-LSF
Vita
- Seit November 2011: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum zur Vermittlung von Methoden empirischer Sozialforschung, BLP-Projekt „Starker Start ins Studium“, Goethe-Universität Frankfurt am Main.
- April 2009 – Oktober 2012 : Wissenschaftliche Mitarbeiterin (u.a. Mitarbeit im Forschungsprojekt "Bestimmung und Evaluierung der Modellgüte von nichtlinearen Strukturgleichungsmodellen", zwischenzeitlich Promotionsstipendiatin) in der Abteilung für Methodenlehre, Evaluation und Forschungsmethoden, Institut für Psychologie, Goethe-Universität Frankfurt a. M.
- 2003 – 2009: Studium der Psychologie (Diplom) an der Goethe-Universität Frankfurt a. M.
Forschungsschwerpunkte
- lineare und nichtlineare Strukturgleichungsmodel
- Perfektionismus
Schwerpunkte in der Lehre
- Statistik