Über uns
- Direktorium
- Team
- Kooperationspartner
- Arbeitsfelder
- Literale Kompetenzen / Lektüre und Schreiben wissenschaftlicher Texte
- Wissenschaftspropädeutik / Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- eLearning / digitale Lehrerweiterung
- Lehre mit Tutor*innen / Peer Learning
- Forschendes Lernen / Service Learning
- Beratung und Orientierung der Studierenden
- Internationalisierung der Lehre
- Vernetzung und Qualifizierung der Lehrenden
- Präsenzlehre / Innovative Lehrformate
- Pressespiegel
Internationalisierung der Lehre

ELLVIS fördert im Zentrum Geisteswissenschaften mehrere Projekte zur Internationalisierung der Fachlehre. Die Lehrenden erarbeiten Möglichkeiten länderübergreifender studentischer Forschung zu realisieren sowie internationale Lehrveranstaltungen, mit und ohne Reisetätigkeit in die Curricula zu integrieren. Mit internationalen digitalen Lehr- und Lernformaten werden Studierenden auch unabhängig von individuellen Studien- und Lebensbedingungen internationale Studienerfahrungen und damit der Erwerb wesentlicher interkultureller und Sprach-Fähigkeiten ermöglicht.