Über uns
- Direktorium
- Team
- Kooperationspartner
- Arbeitsfelder
- Literale Kompetenzen / Lektüre und Schreiben wissenschaftlicher Texte
- Wissenschaftspropädeutik / Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- eLearning / digitale Lehrerweiterung
- Lehre mit Tutor*innen / Peer Learning
- Forschendes Lernen / Service Learning
- Beratung und Orientierung der Studierenden
- Internationalisierung der Lehre
- Vernetzung und Qualifizierung der Lehrenden
- Präsenzlehre / Innovative Lehrformate
- Pressespiegel
eLearning / digitale Lehrerweiterung

Digitale Szenarien sind eine selbstverständliche Erweiterung zeitgemäßer Lehr-/Lernformen. Im Starken Start erstellen Lehrende digitale Lerninhalte, setzen digitale Tools in ihren Lehrveranstaltungen ein und tauschen sich fächerübergreifend über Medieneinsatz und didaktische Szenarien aus.
So entstanden u.a. Selbstlernkurse, Erklärvideos, fachspezifische Campusrallyes für Studienanfänger*innen, in Lehrveranstaltungen mit Studierenden entwickelte (kunst-)historische Stadtführungen.