Über uns
- Direktorium
- Team
- Kooperationspartner
- Arbeitsfelder
- Literale Kompetenzen / Lektüre und Schreiben wissenschaftlicher Texte
- Wissenschaftspropädeutik / Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- eLearning / digitale Lehrerweiterung
- Lehre mit Tutor*innen / Peer Learning
- Forschendes Lernen / Service Learning
- Beratung und Orientierung der Studierenden
- Internationalisierung der Lehre
- Vernetzung und Qualifizierung der Lehrenden
- Präsenzlehre / Innovative Lehrformate
- Pressespiegel
Wissenschaftspropädeutik / Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

Einführungsveranstaltungen und Propädeutika legen in der Studieneingangsphase die Grundlagen für das weitere Studium indem Sie Basis- und Überblickswissen sowie wissenschaftliche Arbeitsweisen vermitteln und in die jeweilige Fachkultur einführen. Zu den Arbeitsfeldern der Mitarbeiter*innen des Zentrums Geisteswissenschaften gehört ebenfalls, Leitfäden und Handreichungen zu wissenschaftlichen Arbeitsweisen oder Erstsemester*innen-Reader zu verfassen.