Auf dieser Seite findest du unser aktuelles Workshopangebot. Wenn du nach einem bestimmten Thema suchst, kannst du außerdem die Suchfunktion im zweiten Tab nutzen, um die Beschreibungen der Workshops nach Schlüsselbegriffen zu durchsuchen.
Hier geht es zum Anmeldeformular für Workshops des Schreibzentrums.
Hinweis: unsere Workshops richten sich an Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften. Angebote für MINT-Fächer findest du im Schreibzentrum am Riedberg.
Die meisten unserer Workshops in diesem Semester werden in Präsenz stattfinden, aber einige Workshops werden auch online für Teilnehmer*innen angeboten, die die Zugänglichkeit der Online-Umgebung bevorzugen. Klicke im Programm unten auf den Titel des Workshops, um zu einer vollständigen Beschreibung des Workshops und seines Formats zu gelangen. Nachdem wir von euch viele positive Rückmeldungen bekommen haben, bestehen einige Workshops auch weiterhin aus einer Mischung aus asynchronen Online-Kursen mit Erklärvideos und Live-Sitzungen mit den Workshop-Leiter*innen.
Unter folgendem Link kannst du dich ab 01.04. für alle Kurse und Workshops im Sommersemester 2022 anmelden: http://anmeldung.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/schreibzentrum/.
Hinweis: unsere Workshops richten sich an Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften. Angebote für MINT-Fächer findest du im Schreibzentrum am Riedberg.
05.04. & 06.04., jeweils 10-17 Uhr
Lerne als (perspektivische*r) Tutor*in, wie du Studierende beim akademischen Schreiben mit den Grundlagen der nicht-direktiven Beratung unterstützen kannst.
22.04., 10-17 Uhr + Vorbereitung (6 Std.)
Lerne als (perspektivische r) Tutor*in, wie du Studierende beim Schreiben unterstützen kannst.
06.05., 10-17 Uhr + Vorbereitung (6 Std.)
Lerne als (perspektivische*r) Tutor*in, wie du Studierenden effektives Textfeedback geben und sie zum Peer-Feedback anleiten kannst.
Fr, 15.07. & Fr, 29.07., jeweils 09 - 12 Uhr
In diesem Workshop werden Methoden vermittelt, um Studierende, die akademische Texte in der Fremd- oder Zweitsprache Deutsch verfassen, zu unterstützen.
Die Psychosoziale Beratungsstelle des Studierendenwerks bietet jedes Semester Kurse an, die sich mit Themen wie Prokrastination oder Prüfungsstress beschäftigen.
In dieser Schreibwerkstatt der evangelischen Studierendengemeinde kannst du dich im kreativen Schreiben ausprobieren und Impulse für autobiographische Texte erhalten.