Methodenzentrum Sozialwissenschaften

Mzs home 1

WoMepS

Ab März bieten wir über das Jahr verteilt Workshop zu Methoden der empirischen Sozialforschung an. Weitere Informationen finden Sie hier:

Link zur WoMepS-Seite.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an womeps@uni-frankfurt.de.  

Mzs home 3 1

Wir haben unser Programm aufpoliert und wollen sicherstellen, dass unsere Angebote Eure Erwartungen erfüllen. Deshalb brauchen wir Euer Feedback!

Eure Meinung zählt und hilft uns, Euch bei Eurem Studium bestmöglich zu unterstützen.

Nehmt an unserer Umfrage teil!

Mzs home 2

Die Peer-Methodenberatung ist ein niedrigschwelliges Angebot für BA-Studierende, die Hilfe bei Fragen im Bereich der Methoden der empirischen Sozialforschung benötigen.

Schreiben Sie uns gerne entweder eine Mail mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Frage an methodenberatung@uni-frankfurt.de oder buchen Sie sich über den Beratungskalender ihren Termin.

Mzs home 1

WoMepS

Neuer Workshop zu Bivariater Datenanalyse mit R mit Dr. Zsófia Ignácz am 25. und 26.09.2023 von 14-18 Uhr in Präsenz (SH 5.105).

Anmeldung hier möglich.

Link zur WoMepS-Seite.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an womeps@uni-frankfurt.de.


Ausleihe von Geräten bei studentischen Hilfskräften

Ausleihe

Ausleihe von Geräten bei studentischen Hilfskräften

Die Ausleihe findet in der vorlesungsfreien Zeit je nach Anfrage statt. Wir bitten daher um eine Terminabsprache mit unseren HiWis! 
Weitere Informationen zur Ausleihe finden Sie hier

Bildnachweis: Ulrike Mai auf Pixabay 


Über das Zentrum

Cw peg 2013 e3a6348 ud klein

Das Methodenzentrum Sozialwissenschaften hat sich zum Ziel gesetzt, die Grundlagenausbildung in den Methoden der empirischen Sozialforschung curricular und extracurricular zu verbessern und zu stärken.

Im Methodenzentrum arbeiten vier Fachbereiche und verschiedene zentrale Einrichtungen zusammen:

Wirtschaftswissenschaften (FB 02)
Gesellschaftswissenschaften (FB 03)
Erziehungswissenschaften (FB 04)
Psychologie und Sportwissenschaften (FB 05)
Di³ (IKH, studiumdigitale, diversity)

> mehr über das Zentrum

Bildnachweis: Uwe Dettmar, Goethe-Universität Frankfurt


Angebot

Für Studierende

Cw aussen studierende 2011 09 5 ud

Für Studierende

Unsere Angebote richten sich inbesondere an Studierende aus den Fachbereichen 02 bis 05, die sich mit den Methoden der empirischen Sozialforschung beschäftigen. Eine kurze Auflistung aller unsere Angebote ist in der folgenden Liste zu finden.

Bildnachweis: Uwe Dettmar, Goethe-Universität Frankfurt

Für Lehrende

Seminar fischer 2011 06 09 7 ef

Für Lehrende

Die Angebote für Lehrende richten sich an Dozierende der Fachbereiche 02 - 05 mit dem Ziel, die Lehre im Bereich 'Methoden der empirischen Sozialforschung' auszubauen und zu verbessern. In Kooperation mit anderen Einrichtungen der Universität bieten wir Unterstützung und Beratung u. a. zu E-Learning, Didaktik und zu allgemeinen Themen des Lehralltags. Außerdem bieten wir einmal im Semester die Möglichkeit an dem Kolloquium zur Methodenlehre teilzunehmen, um in den Austausch mit anderen Dozierenden zu treten.

Bildnachweis: Elke Födisch, Goethe-Universität Frankfurt